Jahresabschlussfeier am 14.12.13

Das Motto war von den Organisatoren mit "50 Jahre Fußball-Bundesliga" vorgegeben worden. Und so zierten die Vereinswappen aller 52 ehemaligen und gegenwärtigen Erstligisten unsere Räumlichkeiten.

darunter auch die schlechteste Bundesligamannschaft aller Zeiten

- entschuldigung, es handelt sich natürlich um die Mannschaft auf der Rückseite, Tasmania Berlin.

Die Organisatoren trugen der Neutralität wegen keine Vereinstrikots, sondern die Leibchen der Nationalmannschaft.

Die Gäste hingegen hatten die freie Auswahl

Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle unseren helfenden Händen Sabine und Kalle für ihren unermüdlichen Einsatz und die hervorragende Bewirtung, sowie für die gut vorbereitete, anlassbezogene und mitreißende Musik unserem DJ Eff.

 

Der Willkommenstrunk passend zum Nationaltrikot.

Bald waren fast alle da...

,,, und Organisator und Vorsitzender unserer Sportschützengruppe Heinz-Peter Dresen konnte die Begrüßung vornehmen. Allen voran unseren Brudermeister Guido Ritz, der auch sofort das Mikrofon und Wort übernahm, um den Sportschützen, der tragenden Säule der Bruderschaft, seinen ganz besonderen Dank auszudrücken

Dann outete sich der doch nicht ganz neutrale Organisator...

...was teils Fassungslosigkeit, teils Zustimmung auslöste...

...und begrüßte dann auch die Ehrengäste, namentlich Jungkönigin Jenny Wagenaar und ihre Mutter Silvia,

Schützenkönig Thomas Albert und seine Königin Vera Sieger,

und Melina Rehmet, die ihre erste Saison stehend freihand schießt, und dabei phänomenale Ergebnisse bringt.

H-P eröffnete sodann das Buffet, indem er die Fräse freigab. Leider sind von der wohlschmeckenden Vielfalt keine Fotos vorhanden.

Dann übernahm - wie immer - Schießmeister Harald Spohr die Übergabe etlicher Schießauszeichnungen.

Es folgte die Ehrung der Sieger aus der Saisonvorbereitung.

Und die Pokalübergabe an die Vereinsmeister 2014 in der Jugend-, Damen-, Schützen- und Altersklasse:

 

Und zum Schluss die Verleihung der Jahresnadeln.

Nach einer kurzen Pause, in der die Möglichkeit zum Tanz genutzt werden konnte, mussten alle ran, um ihr Wissen um die Fußball-Bundesliga unter Beweis zu stellen. Bei dem nicht nur nicht ganz einfachen, sondern vielmehr sehr anspruchsvollen Quiz rangen 8 Mannschaften um den ersten Platz. Das Rennen machte dann das Team um Mannschaftsführer Marco Schiffer. Den ersten Preis - ein nagelneuer Derby-Star - stiftete die Mannschaft unseren Schülerschützen, die sich herzlich bedanken.

 

Dann wurde fleißig getanzt, hier ein flotter Dreier,...

 

... diskutiert...

...geflirtet...

 

...sinniert...

 

...getrunken...

 

...und wieder getanzt.

  

Der Wappendieb konnte noch rechtzeitig dingfest gemacht werden.

Und gegen 3 Uhr zogen die letzten müden Krieger gen Heim, um von dort aus auf einen wunderbaren Abend zurück zu blicken.